Für Nissan sind die Modelljahre 2025 und 2026 von großer Bedeutung, da sie die Einführung neuer Elektrofahrzeuge wie den Nachfolger des Leaf und den neuen Micra markieren. Auch die e-Power-Hybridtechnologie wird weiterentwickelt, um bis zum Verbrenner-Ausstieg im Jahr 2030 eine Brücke zur reinen Elektro-Strategie zu bilden.

Fahrzeugneuvorstellungen 2025:

Nissan Micra (2025):

Der neue Micra wird als Elektro-Kleinwagen auf Basis des Renault 5 eingeführt und soll im zweiten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen.

Nissan Leaf (2025):

Die neue Generation des Leaf als Elektroauto startet ebenfalls Ende 2025 in Europa.

Nissan Juke:

Auch der Juke soll eine neue Generation erhalten und im Jahr 2025 oder kurz danach unveiled werden.

Strategie von Nissan:

  • Fokus auf Elektromobilität: Ab 2025 setzt Nissan stärker auf Elektrofahrzeuge und e-Power-Technologie.
  • Verbindungen zu Renault: Der neue Micra ist ein „Bruder“ des Renault 5, da Nissan weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller setzt, insbesondere im Bereich Fabrik-Teilung.
  • Relaunch in Europa: Mit den neuen Modellen soll Nissan in Europa wiederbelebt werden.

Weitere Entwicklungen:

e-Power-Technologie:

Die Hybridtechnologie wird fortgeschrieben, bevor Nissan ab 2030 in Europa nur noch Elektroautos anbieten wird.

Fokus auf Marktstart 2025/2026:

Die genannten Elektroautos sind zentrale Modelle für Nissan in den Jahren 2025 und 2026.

Quelle: Google – KI-Text