
Für 2025 plant Volvo laut Berichten die Einführung des Elektro-SUVs EX60 und des neuen Infotainmentsystems mit Android Automotive, das drahtlose Updates und Google-Funktionen integriert. Das Jahr ist auch von einer Neuausrichtung der Produktpläne geprägt, mit der Einführung einer neuen Generation elektrischer Fahrzeuge und einem Fokus auf die Bedienbarkeit und Nachhaltigkeit der Fahrzeugflotte, wie im Rahmen der Umstellung auf reine Elektroautos bis 2030.
Fokus auf Elektroautos und Nachhaltigkeit:
Neue Elektromodelle:
2025 wird mit der Einführung des EX60 (wahrscheinlich ab 2026) und dem ES90 gerechnet, die auf der neuen SPA3-Plattform basieren.
Nachhaltigkeitsziele:
Bis 2040 möchte Volvo klimaneutral sein, die Emissionen der gesamten Wertschöpfungskette um 40 Prozent reduzieren und den Anteil recycelter Kunststoffe in neuen Fahrzeugen erhöhen.
Technische Neuerungen:
- Android Automotive: Ein neues Infotainmentsystem mit integrierten Google-Funktionen und drahtlosen Updates kommt ab 2025 auf den Markt.
Strategische Ausrichtung:
Umstellung auf reine Elektroautos:
Das Ziel ist, ab 2030 keine Verbrenner und Hybride mehr anzubieten, sondern sich ausschließlich auf Elektroautos zu konzentrieren.
Überarbeitung der Produktstrategie:
Nachdem Volvo sein Ziel des reinen Elektroauto-Herstellers auf 2030 verschoben hat, plant das Unternehmen die Einführung von zehn neuen oder aktualisierten Modellen in den nächsten zwei Jahren.
Quelle: Google – KI-Text
Recent Posts: Premium Cars | Supercars